Das Neueste in der Zeitalter der Wunder Serie des niederländischen Entwicklers Triumph Studios ist Zeitalter der Wunder 4. Wie die vorherigen Einträge in der Serie handelt es sich hierbei um ein 4X-Strategiespiel Sid Meiers Zivilisation, aber mit einem Fantasy-Touch. Anstatt die Armeen der Kulturen unserer Erde im Laufe der Menschheitsgeschichte zu befehligen, übernehmen die Spieler die Kontrolle über den Herrscher einer von ihnen selbst geschaffenen Fraktion. Angesiedelt in einem Fantasy-Reich, das vollständig anpassbar ist, führen die Spieler ihre Fraktion durch ihre Entscheidungen innerhalb ihrer eigenen Kultur und durch den Umgang mit anderen Fraktionen durch Diplomatie oder Eroberung zum Wohlstand oder zum Untergang.
Teil der Gründung einer Fraktion in Zeitalter der Wunder 4 entscheidet sich für eine Kultur, an der man sich orientiert. Kulturen verfügen über eigene Sätze einzigartiger Einheiten, Strukturen und Boni für bestimmte Attribute, die den Spielern bei der Auswahl der Schwerpunkte ihres Spieldurchgangs helfen. Insgesamt gibt es sechs Kulturen, und obwohl das Erlernen ihrer Feinheiten am Anfang Spaß macht, ist es dennoch von Vorteil, die Grundlagen jeder Kultur zu kennen, bevor man mit einer brandneuen Fraktion in das Spielgeschehen eintaucht.
6 Feudal
Eine Feudalfraktion erwächst aus der Asche verfeindeter Königreiche und ist als solche eine Kultur, die auf Wachstum, Expansion und Gruppenwohlstand ausgerichtet ist. Der Großteil der kulturspezifischen Strukturen einer Feudalfraktion konzentriert sich auf die Nahrungsmittelproduktion, wodurch das Nahrungsmitteleinkommen ihrer jeweiligen Städte erhöht wird. Je mehr Nahrungsmittel eine Stadt erzeugt, desto schneller wächst ihre Bevölkerung, was wiederum sowohl die Expansion dieser Stadt beschleunigt als auch die Notwendigkeit, in der Gegend weitere Städte zu gründen. Daher sollte die Hauptaufgabe einer feudalen Kultur darin bestehen, ihr Reich weit und breit auszudehnen.
Alle Einheiten der Feudalfraktion erhalten eine Verbesserung namens „Zusammenhalten“, die ihren Schaden um 20 % erhöht, wenn sie in der Nähe anderer befreundeter Einheiten kämpfen. Dies ermutigt Spieler, ihre Einheiten im Kampf in engen Formationen aufzustellen. Helden einer Feudalfraktion können auch den Titel eines Feudalherrn annehmen. Es gibt fünf Titel, die vergeben werden können, und jeder verleiht einer Stadt einen Bonus auf Nahrung, Wissen, Mana oder Produktion, wenn dieser Lord als Gouverneur der Stadt eingesetzt wird. Der endgültige Titel „Herr des Krieges“ stellt die Gesundheit aller Einheiten wieder her und erhöht die Bewegungsreichweite, die im Kampf mit diesem Herrn, der zum Anführer ihrer Armee ernannt wurde, siegreich sind.
5 Hoch
Hochkulturen bestehen aus den Herren und Damen einer großen und mächtigen Zivilisation. Ihre Reichweite ist über die Grenzen der Expansion hinaus gewachsen und ihre Macht beruht nun auf ihrem mächtigen und umfassenden Wissen. Daher konzentrieren sich kulturspezifische Strukturen für eine hohe Fraktion in erster Linie auf die Generierung von Wissen, was die Geschwindigkeit beschleunigt, mit der Spieler Wälzer erforschen können, um neue Fertigkeiten und Zaubersprüche zu erlernen, und außerdem die allgemeine Stabilität einer Stadt erhöht, um Unruhen und Aufstände ihrer Bevölkerung zu verhindern .
Einheiten hoher Fraktionen erhalten einen Bonus durch die Erwachten-Verbesserung, die allen ihren Basisangriffen +4 Geisterschaden verleiht und außerdem alle ruhenden Eigenschaften freischaltet. Diese Eigenschaften sind in allen Einheiten vorhanden, wenn sie in den Kampf eintreten, und erhöhen, sobald sie aktiviert sind, ihre Werte auf eine Weise, die ihren Rollen auf dem Schlachtfeld entspricht. Dusk Huinters werden eine bessere Genauigkeit haben, Dawn Defenders eine bessere Verteidigung und so weiter. Hohe Fraktionen folgen ebenfalls einem Gesinnungsdiagramm. Abhängig davon, wie Spieler ihre Bürger behandeln und welche Stabilität ihre Städte daraus ziehen, erhält ihre Fraktion dadurch unterschiedliche Boni.
4 Barbar
Eine Barbarenfraktion wird hinsichtlich ihres Fokus auf Expansion einige Ähnlichkeiten mit einer Feudalfraktion aufweisen. Während jedoch feudale Kulturen durch das Wachstum ihrer Königreiche entstehen, legen Barbaren den gleichen Schwerpunkt auf den Aufbau und die Unterhaltung einer riesigen Armee. Ihre kulturspezifischen Strukturen generieren sowohl Nahrungsmittel- als auch Produktionseinkommen für ihre Städte, was sowohl das Bevölkerungswachstum als auch die Rekrutierung vieler, vieler Einheiten fördert.
Der erste Angriff der Nahkampfeinheiten einer Barbarenfraktion in einer Kampfbegegnung verursacht zusätzlich zum Grundschaden 8 Seuchenschaden, wodurch der Feind sofort im Nachteil ist. Barbarenfraktionen erhalten außerdem Zugang zum Ritual des Eifers. Dieses Ritual kann in jeder Stadt oder jedem Außenposten aktiviert werden, der von der Barbarenfraktion kontrolliert wird, und alle an diesem Ort stationierten Einheiten erhalten nach der Aktivierung des Rituals sofort 50 % ihrer Gesundheit und ihrer gesamten Bewegung zurück. Außerdem werden diese Einheiten nicht mehr erschöpft, wenn sie zum Marsch gezwungen werden. All dies soll zu ständigen Angriffen und Kämpfen anregen und eine Expansion sowohl durch Erobern als auch durch Bauen erreichen.
3 Fleißig
Wie der Name schon sagt, geht es bei Industrious Factions um Bauen und Prospektion. Ihre kulturspezifischen Strukturen generieren in erster Linie Produktionseinkommen, das dann zum Bau weiterer Strukturen verwendet werden kann, um mehr Produktionseinkommen zu generieren usw. Diese Produktion kann auch dazu verwendet werden, die Einheiten der Fraktion zu verbessern und sie stärker und mutiger zu machen.
Fleißige Fraktionen haben auch die Möglichkeit, ihre Kampfeinheiten entweder in der Verteidigung oder im Widerstand zu verstärken. Verteidigung schützt vor physischem Schaden und Widerstand schützt vor magischem Schaden. Bolster hat jedoch etwas mehr Tiefe. Jedes Mal, wenn eine Einheit mit der Art von Schaden getroffen wird, gegen den sie verstärkt ist, erhöht sich ihre Verteidigung dagegen bis zum Fünffachen. Dieser verstärkende Effekt macht Kämpfe mit dieser Kultur sehr befriedigend, da ihre Einheiten im Laufe des Kampfes immer schwerer zu töten werden. Schließlich können fleißige Späher jede Klippe, jeden Berg und jede andere Felsformation, die sie entdecken, erkunden und dafür Gold und Produktion gewähren.
2 Dunkel
Als diktatorische, vampirische Kultur kümmern sich die Dunklen Fraktionen nicht um das Wohlergehen und den Komfort ihrer Bürger, sondern konzentrieren sich mehr auf das Streben nach Wissen und Eroberung. Sie sind in der Lage, die Nachteile zu negieren, die sich aus einer negativen Stabilität in ihren Städten ergeben, was es ihnen ermöglicht, sich weniger auf die Nahrungsmittelproduktion und mehr auf die Rekrutierung von Einheiten und die Erweiterung ihres Wissens zu konzentrieren, ohne Angst vor Unruhen haben zu müssen.
Einheiten einer Dunklen Fraktion haben die Fähigkeit, ihren Feinden Schwäche zuzufügen, was sich genau so verhält, wie es sich anhört: Es schwächt sie. Wenn jedoch eine dunkle Einheit dann eine geschwächte feindliche Einheit angreift, stellt sie sofort einen Teil der Gesundheit der dunklen Einheit wieder her. Je mehr Angriffe sie landen, desto mehr Gesundheit stellen sie wieder her. Zusätzlich zu dem, was aus ihren kulturspezifischen Strukturen generiert wird, erhalten sie zusätzliches Wissenseinkommen, indem sie Krypten nutzen, um Fraktionshelden wiederzubeleben, und Gefängnisse, um feindliche Helden einzusperren.
1 Mystiker
Mystische Fraktionen sind die reinsten Zauberer der Gruppe. Ihre kulturspezifischen Strukturen generieren Mana-Einnahmen, die sowohl zum Wirken von Zaubern als auch zum Erforschen neuer Zauber verwendet werden. Besonders gut gelingt dies der Stadtstruktur „Altar der Allseher“. Während der Erkundung können Spieler Astralechos sammeln, die entweder Wissen oder Mana gewähren. Je mehr Astralechos gesammelt werden, desto mehr Bonuseinkommen gewährt der Altar der Allseher.
Mystische Einheiten besitzen die Fähigkeit Einstimmung: Sternenklingen. Wenn im Kampf ein Zauber gewirkt wird, erhalten alle Einheiten mit dieser Fähigkeit entweder Feuer-, Blitz- oder Frostschaden, der auf ihre Basisangriffe angewendet wird. Dies kann bis zu dreimal gestapelt werden, sodass eine Mystic-Fraktion im Laufe des Kampfes alle drei Schadensarten auf alle ihre Einheiten anwenden kann. Dies wird durch die Mana-Generierung mystischer Städte noch verstärkt, da mehr Mana-Reserven eine größere Anzahl von Zaubersprüchen im Kampf ermöglichen.
Zeitalter der Wunder 4wurde am 2. Mai 2023 veröffentlicht und ist für PS5, Xbox Series X/S und PC verfügbar.