Der Regisseur von Tears of the Kingdom plant möglicherweise bereits eine neue Zelda-Fortsetzung – Gaming News



Der Direktor von Zelda: Tränen des Königreichs, Hidemaro Fujibayashi, könnte bereits eine Fortsetzung der Saga planen. Nach einem erfolgreichen Start wünschen sich einige Fans bereits mehr und einige Interviews deuten auf die Möglichkeit eines solchen hin Zelda: Tränen des Königreichs Folge.


Tränen des Königreichs wurde kürzlich veröffentlicht und ist bereits ein kritischer Erfolg. Soweit das Neue Zelda Das Spiel hat es geschafft, ähnliche Bewertungsergebnisse zu erzielen Atem der Wildnis, was sowohl finanziell als auch kritisch ein großer Erfolg war. Die meisten Rezensionen loben derzeit das aufstrebende Gameplay des Spiels, die riesige offene Welt, die der Spieler nach Belieben erkunden kann, und mehrere neue Mechaniken, die es Spielern ermöglichen, ganz neue Sichtweisen auf ein einigermaßen ähnliches Erlebnis zu bekommen.

GAMERANT-VIDEO DES TAGESScrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

VERBINDUNG: Der Produzent von Zelda: Tears of the Kingdom verrät, wie oft er das Spiel durchgespielt hat

Aktuelle Aussagen aus mehreren Interviews deuten darauf hin, dass Hidemaro Fujibayashi einige Ideen für ein mögliches Projekt hat Tränen des Königreichs Folge. Diese Geschichte wurde ursprünglich von Games Radar entdeckt, das die Punkte zwischen einigen verschiedenen Interviews verband. Die bemerkenswerteste Erklärung zu einem neuen Zelda erscheint während Fujibayashis Interview mit Die New York Times. Darin deutete der Regisseur an, dass er bereits Pläne für den nächsten haben könnte Zelda Spiel und neckte auch mehr Inhalte bezüglich Zeldaist der zukünftige Hauptschurke Ganondorf.

Das ist jedoch noch nicht alles. In einem Interview mit Kotaku verriet Fujibayashi, dass das Team mehrere Ideen hatte, die leider nicht in die endgültige Version von umgesetzt werden konnten Tränen des Königreichs. Er konnte jedoch nicht mehr darüber sprechen, da sie die Überraschung der Fans in Zukunft ruinieren könnten. In ähnlicher Weise äußerte sich der Serienproduzent Eiji Aonuma in einem Interview mit Vanity Fair zur Möglichkeit eines spielbaren Zelda, was die Möglichkeit erhöhen würde, dass in Zukunft ein neues Spiel auf den Markt kommt. Allerdings ist es ohnehin schwer zu sagen, ob aus diesen Ideen und Plänen tatsächlich konkrete Projekte geworden sind oder noch nicht. Nintendo wird sich offensichtlich darauf konzentrieren, das aktuelle Spielerlebnis weiter zu verbessern Zelda für die nächsten paar Monate, und eine vollständige Fortsetzung wird erst in einiger Zeit veröffentlicht.

Offensichtlich werden die meisten Spieler Dutzende, wenn nicht Hunderte von Stunden mit der Erkundung verbringen Tränen des Königreichs bevor man überhaupt über eine neue Fortsetzung nachdenkt. Ein Speedrunner ging jedoch den umgekehrten Weg und schlug den Neuen Zelda in nur 94 Minuten. Sie haben mehrere Pannen ausgenutzt und es geschafft, ein erstaunliches Video zu erstellen, das ihre Fähigkeiten im Umgang mit Abkürzungen zeigt.

Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs ist für die Nintendo Switch verfügbar.

MEHR: Die Legende von Zelda: Tears of the Kingdom ist klug, in die Fußstapfen von Breath of the Wild zu treten, wenn es um das Tutorial geht

Quelle: Spieleradar



© by Artikelquelle

Dieser Beitrag wurde unter Game News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert